.:nochnBlog:. Was mit Medien | Journalismus | Internet

Always remember that you are absolutely unique - just like everyone else.
Passend zu diesem ~Motto~ gibt es hier nochnBlog (ugs. für ~noch ein Blog~) von Christoph Maier.

Die Suche findet Beitraege in Journalistenblogs und artverwandten Seiten zum generellen Thema „Journalismus on- & offline“.

5.10.05

Pressespiel LMU München vs. TU München: 1:0

Nun gut, es ist nur ein jämmerlich kleine, ungerechte Momentaufnahme, aber immerhin:

Die stärkere Pressemitteilung am 04.10. hatte auf alle Fälle die Ludwigs-Maximilians-Universität München, die größere der beiden Universitäten in München, die sich in herzlichem Wettbewerb verbunden sind.

TU München, 04.10.: TU München führend in Physik und Informatik

LMU München, 04.10.: Nobelpreis 2005 für Physik geht an LMU-Professor Theodor W. Hänsch

Als Zeugen für Exzellenz in Physik treten auf: Für die TU der Faktenfaktenfakten-Focus vertreten durch Helmut Markwort (FaktenFaktenFakten!), für die LMU die Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften, sowie Carl Gustaf Folke Hubertus Bernadotte (König von Schweden).

An Stelle der TU hätte ich die zuständige Tanja-Anja (geflügeltes Wort) vom Veröffentlichen dieser Mitteilung an ausgerechnet diesem Datum abgehalten. Die kann ja nur untergehen. Eine Gratulation an die LMU wäre nun wirklich zuviel verlangt gewesen, das seh' ich ja ein. Den heutigen Pressespiegel der beiden Unis will ich gar nicht sehen, da stehts bestimmt ungefähr 2670 zu 12 für die LMU.

Noch'n Wermutstropfen: Zwei der drei heute bekannt gegebenen Nobelpreisträger für Chemie, Robert Grubbs und Richard Schrock, waren bis vor kurzem an der TU München tätig, ab und an zumindest. Wäre ihnen der Humboldt-Preis, dessen Geld die beiden nach München brachte, doch ein wenig später verliehen worden, könnte auch die TU richtig feiern. Schrock war zuletzt 2004 für die TU tätig.

Für außerbayerische Leser: Die TU hält sich bei den Universitäten in etwa für das, was Bayern in Deutschland zu sein glaubt: Player in der Tschempjonslieg, während der Rest in der Bundesliga kickt. Und, um im schiefen Bild zu bleiben, eben hat der TSV 1860 den Pokal geholt. Und das direkt aus der 2. Liga.

0Kommentar(e):

Kommentar veröffentlichen

Links auf diesen Beitrag:

Link erstellen

<< Home